20760 Altar für Jupiter

© Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Köngen (Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1911 im röm. Kastell
- Antiker Fundort / Provinz
- Grinario, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Köngen (Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Köngen - Heimatmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 078 Höhe: 130 Tiefe: 043
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [I(ovi)] O(ptimo) M(aximo) / [i]n h(onorem) d(omus) d(ivinae) / [T(itus)] Aelius Victor / [q]uod vove/[rat] in suo mon/[itus pos]uit / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito)
- Buchstabenhöhe
- 7 cm
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1912, 00126; CIL 13, 11729; Haug - G. Sixt, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs (2. Aufl. Stuttgart 1914) Nr. 524; Bauchhenß, in: Bauchhenß - Noelke, Die Iupitersäulen in den germanischen Provinzen, BonnJb (Beih.) 41, 1981, 154 Nr. 245; AE 1996, 01147; Luik, Köngen - Grinario 1. Topographie, Fundstellenverzeichnis, ausgewählte Fundgruppen 1996, 177 Nr. 4; Luik - Reutti, Der Römerpark in Köngen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg 12, 1988) 41
- Online Literatur
- HD028173; EDCS-12600032
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20760
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 07:44:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.