20751 Grabstele des Caius Vescius Primus

© Mainz - Landesmuseum (Foto: Institut für Alte Geschichte Osnabrück)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bingen (Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- Rochusstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Bingium, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 165
Objekt
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 149 Tiefe: 020
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld mit Giebel, darin Rosette, Ranken und Delphine. Über den Giebelschrägen Halbpalmetten. Sockelbild mit Stierkopf zwischen Opfergeräten (Messer, Schale).
- Inschrift
- C(aius) Vescius C(ai) lib(ertus) / Primus lanius h(ic) s(itus) e(st) / C(aius) Vescius C(ai) f(ilius) Sev(e)rus / et Peregrina C(ai) / Vesci filia feceru/nt per auctorem / tutorem C(aio) Vescio / C(ai) lib(erto) Vaaro(!)
- Errichter
- patronus, filia
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07521; Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 171 Nr. 114; CSIR Deutschland 2, 14 Nr. 35; Chioffi, Caro. Il mercato della carne nell
- Online Literatur
- EDCS-11001634; Arachne 606603
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20751
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-19 14:16:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.