20740 Grabinschrift des Lucius Valerius Fronto
1
2


1 © Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
2 © Mainz - Landesmuseum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1922 Fort Hauptstein
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 1052
Objekt
- Maße
- Breite: 078 Höhe: 069 Tiefe: 012
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- L(ucio) Val(erio) L(uci) f(ilio) / Frontoni |(centurioni) / misso honesta / missione ex leg(ione) / I Adiutrici / heredes fili(i) eiusd(em)
- Funktion
- centurio legionis
- Errichter
- heredes, filii
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 86 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1924, 00085; Neeb, Germania 7, 1923, 21; Finke, BRGK 17, 1927, 69 Nr. 209; Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 114 Nr. 4
- Online Literatur
- HD026398; EDCS-11201924
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20740
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 07:44:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.