2074 Grabaltar mit Relief auf der Nebenseite



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Großbuch (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1984 in der Mensa des Hauptaltars
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Großbuch (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Kirche im Hauptaltar
Objekt
- Erhaltung
- oben u. links abgebr., Relief abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 052 Tiefe: 047
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der rechten Nebenseite Diener: auf eckigem Podest Beine eines Mannes in kurzer Tunica.
- Inschrift
- ---]nae / [ ---]I filiae / [ --- ] coniug(i) / [ ---
Referenzen
- Literatur
- Fuchs, PAR 34, 1984, 19; CSIR Virunum 663; Weber, RÖ 19/20 Nr. 331; AE 1992, 01336
- Online Literatur
- HD053631; EDCS-04900788; TM 215727
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2074
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-28 16:52:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.