2073 Fragment eines Palmettenfrieses
1
2
3



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Oktober
2 © Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Großbuch (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- in der südl.Außenmauer der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Großbuch (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- außen an der Südseite der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 075 Höhe: 027 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Palmetten-Akanthus-Fries
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 538
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2073
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-09-04 11:33:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.