20716 Fragment einer Bauinschrift

© Köln - Römisch-Germanisches Museum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- Kastell Alteburg (röm. Flottenstation)
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Köln - Römisch-Germanisches Museum
- Verwahrumstände
- Praetorium
- Inventarnummer
- 632
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, oben u. rechts abgebr. (2 weitere Fragmente heute verloren)
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: erh 029,5 Tiefe: 007
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Tut]ela[e(?) // ]M[---] / [---]PLE[---] / milites [classis eius]/dem aedem [---] / aere collat[o fecerunt] / [[I[m]p(eratore)Commodo]] et Septim[iano] co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 190 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 08250; Die römischen Steininschriften aus Köln 1975 Nr. 275; B. u. H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln. 2. Auflage 2010 Nr. 392; AE 1984, 00667; AE 1903, 00369; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 803 nr. 1267
- Online Literatur
- HD031656; EDCS-01200088
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20716
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-01-01 20:29:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.