20714 Bauinschrift des Kaisers Commodus

© Köln - Römisch-Germanisches Museum
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- vor 1865 Wallrafplatz u. Rathausplatz
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Köln - Römisch-Germanisches Museum
- Verwahrumstände
- Praetorium
- Inventarnummer
- 92
Objekt
- Erhaltung
- 7 Fragmente, oben u. rechts unten Rand erhalten
- Maße
- Breite: 119 (rekonstr.) Höhe: 071 Tiefe: 009
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(erator) Caesar [M(arcus) Aurelius Com]/modus Anton[inus Aug(ustus) Pius Sar(maticus)] / [Ge]rman(icus) maxim[us Britannicus(?)] / [praetorium in]cen[dio consumpt(um)] / [---]M M[--- portic]u / [sumpt]u(?) f[i]sci res[tituit sub Di]dio / [Iuli]ano le[g(ato) Aug(usti) pr(o) pr(aetore)]
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 184 n. Chr. - 185 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 08260; Die Römischen Steininschriften aus Köln 1975 Nr. 182; B. u. H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln. 2. Auflage 2010 Nr. 256; AE 1984, 00652
- Online Literatur
- HD001269; EDCS-01200098
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20714
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-11 20:06:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.