20701 Fragment einer Grabinschrift (?)



1 © Mainz - Landesmuseum (Foto: Institut für Alte Geschichte Osnabrück)
2 © Mainz - Landesmuseum, Foto: Kresimir Matijevic
3 © Mainz - Landesmuseum (Rekonstruktion J. Krier, Trierer Zeitschrift, Beiheft 37, 2020, 42 Abb. 5. Foto Th. Zühmer, Montage: T. Lucas)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1959 hinter dem Zeughaus, in den Fundamenten der röm. Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 196
Objekt
- Erhaltung
- rundum beschnitten
- Maße
- Breite: erh 085 Höhe: erh 089 Tiefe: 052
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Claudia T]i(beri) fil(ia) Fa[---] / [Ti(berio) Clau]dio Tiber[i fil(io) --- sacerdot]i Romae [et Aug(usti) ad aram in? c]olon(ia) Trev[erorum] / [praefec]to ad ripa[m et alae] / [Trevero]rum(?) qua[estori in] / [civita]te Treve[rorum ---
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 41 n. Chr. - 68 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1968, 00321; AE 1976, 00505; von Pfeffer, MZ 56/57, 1961/62, 220; Alföldy, Epigraph. Studien 6, 1968, 37-38 u. 188 Nr. 69; Schillinger-Häfele, BRGK 58, 1977, 499 Nr. 84; Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 248 Nr. 279; J. Krier, Trierer Zeitschrift, Beiheft 37, 2020, 42
- Online Literatur
- HD014354; EDCS-09701587
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20701
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-25 19:37:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.