20694 Grabinschrift der Poppia


© Köln - Römisch-Germanisches Museum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1972 bei St. Gereon
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Köln - Römisch-Germanisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 72,385
Objekt
- Erhaltung
- rundum verbr.
- Maße
- Breite: 074 Höhe: 059 Tiefe: 005,5
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Desiderius / et Mustela fili(a)e caris(simae) / su(a)e Poppiae titulum / posuit(!) / qui(!) vixit annus(!) XX
- Errichter
- parentes
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1974, 00465; AE 1976, 00510; Die römischen Steininschriften aus Köln 1975 Nr. 491; B. u. H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln. 2. Auflage, Mainz 2010 Nr. 757; Schmitz, Kölner Jahrbuch 28, 1995, 643-776 Nr. 9
- Online Literatur
- HD011241; EDCS-00500158
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20694
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-10-04 20:03:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.