20650 Grabinschrift des Lucius Didius Eros

© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lezha (Lezhe) (Lezha [District], Lezha [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Fundumstände
- früher im St. Antonius-Kloster
- Antiker Fundort / Provinz
- Lissus, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Shkodra (Skutari) (Shkodra, Shkodra, Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Museum
- Shkodra - Historisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- heute nur 1 Fragment mit oberem Rand erhalten
- Maße
- Breite: 055 Höhe: 042 Tiefe: 007
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Didius L(uci) l(ibertus) Eros / Didia L(uci) l(iberta) Arbuscul(a) / Didia L(uci) l(iberta) Auca / havete et tu
- Kommentar
- Maße beziehen sich auf die vollständige Tafel
Datierung
- Jahr
- 50 v. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Sestieri, Le iscrizioni latine di Albania, Rom 1943 Nr. 84; Corpus des inscriptions latines d`Albanie 00019; AE 1978, 00763
- Online Literatur
- HD017805; EDCS-09200514; LIA 24; TM 181930
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20650
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-07 20:34:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.