20641 Grabaltar des Aelius Chrysanthus



© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Butrint (Butrinti) (Sarande, Vlore, Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Fundumstände
- Gymnasium
- Antiker Fundort / Provinz
- Buthrotum, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Butrint (Butrinti) (Sarande, Vlore, Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Museum
- Butrint - Muzeu
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links beschnitten, Profile abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: 076 Tiefe: 024
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [-] Aelio / [A]ug(usti) lib(erto) / [Chr]ysantho / [ad]iutor(i) a ration(ibus) / [Fel]ix Tychicus / [Rep]ostus Onesimus / [Str]atonicus(?) Epictetus / [Phil]ippus Secundus / liberti
- Funktion
- adiutor a rationibus
- Errichter
- liberti
Datierung
- Jahr
- 117 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Corpus des inscriptions latines d’Albanie (CIA) 00237; Sestieri, Le iscrizioni latine di Albania 1943 Nr. 10; AE 1950, 00171
- Online Literatur
- HD022000; EDCS-15000074; LIA 264; TM 120925
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20641
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-01 16:31:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.