20634 Grabstele der Scandilia Pamphila



© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Durres (Durres [District], Durres [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Fundumstände
- an der Straße nach Spitalle
- Antiker Fundort / Provinz
- Dyrrachium, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Durres (Durres [District], Durres [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Museum
- Durres - Muzeu Arkeologjik
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- linke obere u. rechte untere Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 081 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Akroteren. Im Giebelfeld Knabe mit Fackel (Genius), darunter tabula ansata mit den ersten zwei Inschriftzeilen. Im Bildfeld Kline mit darauf liegender Frau.
- Inschrift
- [Sc]andilia C(ai) l(iberta) hic / [Pa]mphila requiescit // hospes noli admirare / quod sic me in lecto vid[es] / recubante(m) dormient[em] / mortua sum simi[---] / dormire puta[s ---] / filias pia et ama[---] / laetor quod [---] / vidi filias
- Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Jahr
- 30 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Corpus des inscriptions latines d’Albanie (CIA) 00107; AE 1966, 00404; Toci, StudAlb 2, 1965, 78 Nr. 53
- Online Literatur
- HD016379; EDCS-10701910; LIA 114; TM 120879
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20634
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 15:45:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.