20473 Weihung für die Suebischen Matronen



© Köln - Römisch-Germanisches Museum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1997 am Heumarkt
- Antiker Fundort / Provinz
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Köln - Römisch-Germanisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 96,182
Objekt
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 068 Tiefe: 028
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Pulvini mit Rosetten, offener Giebel auf Pilastern mit vegetabilem Dekor, darin Muschelnische mit drei thronenden Matronen mit Fruchtschalen in den Händen.
- Inschrift
- Matribus / Suebis / L(ucius) Flavius) / Quietus / l(ibens) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1998, 00963; B. u. H. Galsterer, Die römischen Steininschriften aus Köln. 2. Auflage, Mainz 2010 Nr. 156
- Online Literatur
- HD049053; EDCS-11801055
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20473
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-21 16:47:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.