20463 Grabinschrift der Sarmanna

© Bonn - Rheinisches Landesmuseum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Kobern-Gondorf (Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bonn (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- Museum
- Bonn - Rheinisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: erh 027 Höhe: 021 Tiefe: 003
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Hic iacet Sarman/na medica vixit / pl(us) m(inus) an(nos) LXX Pientius / Pientinus fili(us) et / Honorata norus(!) / titolum(!) posuerunt / in pace
- Funktion
- medica
- Errichter
- filii
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 350 n. Chr. - 450 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Gummerus, Der Ärztestand im römischen Reiche nach den Inschriften, Leipzig 1932 Nr. 410; Oelmann, BonnJb 140/141, 1936, 456; AE 1937, 00017; Engemann - Rüger, Spätantike und frühes Mittelalter (Bonn 1991) 83 Nr. 19; Matijevic, Römische und frühchristliche Zeugnisse im Norden Obergermaniens, 2010 Nr. 92
- Online Literatur
- HD023109; EDCS-15900367
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20463
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 09:46:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.