20436 Grabaltar der Iulia Attilia

© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Augsburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1949 Fronhof 12
- Antiker Fundort / Provinz
- Augusta Vindelicum, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Augsburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Augsburg - Römisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 069 Höhe: erh 100 Tiefe: 039
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Iuli(ae) Attili(ae) / coniugi / Cl(audius) Florin[us
- Errichter
- coniux (masc.)
Referenzen
- Literatur
- Wagner, BRGK 37/38, 1956/57 Nr. 32
- Online Literatur
- EDCS-31001583; HD058017; TM 216913
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20436
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 19:36:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.