20435 Grabinschrift der Iulia Iulla

© Luxemburg - Musée National d'Histoire et d'Art, Foto: Kresimir Matijevic 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Petingen (Peiteng, Petange) (Esch-sur-Alzette, Luxemburg [Distrikt], Luxemburg)
- Fundumstände
- auf dem Titelberg (Tetelbierg)
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Luxemburg (Letzebuerg, Luxembourg) (Luxemburg [Kanton], Luxemburg [Distrikt], Luxemburg)
- Museum
- Luxembourg - Musée National d'Histoire et d'Art
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 546. lap.63
Objekt
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette
- Inschrift
- Iuliae Pothi fil(iae) / Iullae
Referenzen
- Literatur
- AE 1934, 00538; Finke, Neue Inschriften, BRGK 17, 1927 Nr. 67; Ternes, Les inscriptions antiques du Luxembourg, Hémecht 17, 1965 Nr. 121; Wilhelm, Pierres sculptées et inscriptions de l’époque romaine. Musée d’histoire et d’art, Catalogue des collections. Luxembourg, Musées de l’État 1974 Nr. 474; J. Krier, Trierer Zeitschrift 40/41, 1977/78, 67
- Online Literatur
- HD018153; EDCS-06100427; TM 208235
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20435
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-06-28 17:09:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.