20324 Grabinschrift der Felemoda

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Humata sub hoc tomolo(!) [bonae memoriae] / Felemoda sive Modae membra quiiscunt / bon[it]ate benigna caretate(!) perfecta / pie[tat]e e[t e]rg[a cun]ctis affabelitate dulcissima / fede(!) pr[ae]cipua simplicitate magna omnebus(!) / amata familiae oriunda pauper [s]ib[i] semper [de]cessit ergo iamia[m] flente cumprul(e) Mogae / iam hic multum tempore egretudinebus / laboravit duxerat quater denus / decimam aetatem XXXX portavit / in pace obiit sub die decimo Kal(endas) Iulias / VIIII pos(t) consolato Iustini viri claris/[s]imi consolis(!) indiccione(!) secunda
Referenzen
- Literatur
- Wuilleumier, Inscriptions Latines des trois Gaules, Paris 1963 Nr. 290; AE 1978, 00491
- Online Literatur
- EDCS-54701427
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20324
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-17 10:53:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.