20260 Grabinschrift des Caius Marius Ma...

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / et mem[oriae aeternae] / C(aius) Marius MA[--- VIvir Aug(ustalis) coloniae] / Flaviae Augu[stae Puteolorum item] / curatura eiu[sdem corporis functus eiusque] / patronus et pat[ronus nautarum Rhodanicorum] / Arare navig[antium item ---] / utric(u)larior[um Luguduni consistenium(?)] / vivus sibi et [---] / quondam c[oniugi --- et incompa]/rabili et per [---] / superstiti civ[itatis eiusdem ponendum cu]/ravit [et sub ascia dedicavit]
- Funktion
- sevir augustalis, patronus nautarum
- Errichter
- coniunx (sibi et)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 01960: T. Schmidts, Akteure und Organisation der Handelschifffahrt in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reiches, Mainz 2011, 133 Nr. 7
- Online Literatur
- EDCS-10500915
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20260
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-06-03 20:48:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.