20248 Grabinschrift des Marcus Antonius Sacer





© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassnde Blöcke, 1. links, 2. rechts u. oben abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Fünf rechteckige Schriftfelder, das mittlere größer als die seitlichen. Oben breite Rahmenleiste mit der ersten Inschriftzeile.
- Inschrift
- [M(arcus) Antonius Fr]uendae lib(ertus) Sacer IIIIIIvir Aug(ustalis) Lug(uduni) vivus sibi posteri[sque suis] // [D(is)] M(anibus) / [M(arci) Anto]ni Sacri lib(erti) / [P]olytimi / [IIIIII]vir(i) August(alis) / [scr]ibendum c(uraverunt) / [---]aris et Quietus / lib(erti) // D(is) M(anibus) / Antoniae Sacri / libertae Tychenis / M(arcus) Antonius Sacer / IIIIIIvir Aug(ustalis) / coniugi / et animae optimae / et sibi / carissimae // D(is) M(anibus) / M(arci) Antoni / Sacri / IIIIIIviri / Aug(ustalis) // D(is) M(anibus) / M(arci) Antoni Sacri lib(erti) / Candidi / IIIIIIvir(i) August(alis) / scribendum c(uravit) / Antonia Sacra fil(ia) // D(is) M(anibus) / Antoniae Sacrae / Tychenis lib(ertae) / M(arcus) Anton(ius) Olympicus / Polytimi lib(ertus) / coniugi carissim(ae) / scribendum cur(avit) // hoc monimentum sub ascia dedicatum est
- Funktion
- sevir augustalis,
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 01936; Laubry in: Goudineau (ed.), Rites funéraires à Lugdunum, Paris 2009, 133
- Online Literatur
- EDCS-10500891
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20248
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-21 18:05:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.