20223 Grabaltar des Constantius Celladianus


© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Fundumstände
- 1886 im Quartier Saint-Just
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr.
- Maße
- Höhe: 160
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- zwischen D und M ascia
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / et memoriae ae/[te]rnae Constanti / [Ce]ladiani filii / dulcissimi qui vix(it) / ann(os) V m(enses) VI et Iuliae / Celerinae coniug(i) in/comparabil(i) quae vix(it) / ann(os) XXIIII m(ensem) I et cum / coniug(e) vix(it) sine ulla / animi laesion(e) ann(os) VII / Secund(us) Constans mil(es) / leg(ionis) VIII Aug(ustae) b(ene)f(iciarius) trib(uni) sexm(estris) / fil(io) et coniug(i) et sibi viv(us) / et Constant(i) Celado fil(io) / p(onendum) c(uravit) et sub ascia dedica/vit
- Funktion
- miles legionis, beneficiarius tribuni
- Errichter
- pater, coniux (et sibi)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 01850; R. Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 389 nr. 97; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) Nr. 30; F. Bérard, L'armée romain à Lyon, Rom 2015 Nr. 39
- Online Literatur
- EDCS-10500805
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20223
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 19:18:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.