20222 Grabaltar der Claudia Felicitas


© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., horizontaler Bruch
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // et memoriae ae/ternae Claudiae / Felicitatis co(n)iu/gis sanctissimae / et incomparabili(s) / quae vixit cum eo / annis VI mensibus V / diebus XV Messori/us Florus vetera/nus leg(ionis) I M(inerviae) P(iae) F(idelis) / hunc titulum / quem feci co(n)iu/gi carae et mihi / vivus oro flor(i)bus / Florum hilares / condecoretis am/ici p(onendum) c(uravit) et sub ascia dedicavit
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- coniux (masc.)
- Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 01849; CLE 01594; F. Bérard, L'armée romain à Lyon, Rom 2015 Nr. 30
- Online Literatur
- EDCS-10500804
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20222
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 19:18:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.