20191 Altar für Hercules
- Objekt-Typ
 - Votivaltar
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Szombathely (Vas, Magyarország - Ungarn)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Savaria, Pannonia Superior
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 
Objekt
- Material
 - Stein
 - Inschrift
 - Herc(uli) Au[g(usto) / Canae/kius Aug[g(ustorum) / nn(ostrorum) ser(vus) os[c] / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito)
 
Datierung
- Jahr
 - 160 n. Chr. - 300 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 04155; RIU 0003; Tóth E., Lapidarium Savariense 2011 Nr. 27
 - Online Literatur
 - EDCS-26600328; HD039885; TM 196927
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20191
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2019-07-07 15:50:24 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
