20169 Meilenstein des Kaisers Traianus Decius


© Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Niederdorf (Villabassa) (Bolzano [Provincia], Trentino - Alto Adige (Südtirol), Italia)
- Fundumstände
- 1955 bei Auschachtungsarbeiten an der Hauptstraße bei Km 54
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Niederdorf (Villabassa) (Bolzano [Provincia], Trentino - Alto Adige (Südtirol), Italia)
- Verwahrumstände
- auf dem Europaplatz aufgestellt
Objekt
- Maße
- Höhe: 215
- Material
- Stein
- Inschrift
- [Imp(eratori)] Caesa[ri] / [C(aio)] Messio / [Qui]nto Tro/[ian]o(!) Dec/[io P(io)] F(elici) Invic(to) / [Aug(usto)
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 249 n. Chr. - 251 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Außerhofer, Der Schlern 50, 1976, 23 Nr. 9; Illpron 1578; CIL 17-4-1, 00164
- Publikationen
- WINKLER Gerhard, ab Ag(unto) m.p. …Die römischen Entfernungsangaben im Drau- und Pustertal, in: O. HARL (Hg.) Hochtor und Glocknerroute. Ein hochalpines Passheiligtum und 2000 Jahre Kulturtransfer zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa, Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Instituts 50 (Wien 2014) 271–279
- Online Literatur
- HD039676; EDCS-14400569
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20169
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-13 12:11:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.