20127 Ehreninschrift für Lucius Fulvius Gavius Numisius Petronius Aemilianus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- in 3 Teile zerschnitten, links abgebr., rechts oben beschnitten
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [L(ucio) Fulvio L(uci) f(ilio) Ouf(entina) Gavio N]umisio Pe[tr]on(io) Aemiliano / [c(larissimo) v(iro) praetori tutelar]io ca[n]didato Augg(ustorum) curatori / [col(oniae) Lugudunens(is) quaestor]i item ca[n]didato Au[g]ustorum / [pontif(ici) pro mag(istro) sodali F]laviali [s]al{l}io Col[l]ino / [IIIvir(o) a(ere) a(rgento) a(uro) f(lando) f(eriundo) praef(ecto) f]eriar[u]m Latinar(um) IIIIIIvir(o) / [turmae I equitum Roma]nor[u]m / [Lugdunenses patro]no
- Funktion
- curator coloniae, quaestor, pontifex, praefectus feriarum, sevir
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 01806; Alföldy, Städte, Eliten und Gesellschaft in der Gallia Cisalpina 1999, 317
- Online Literatur
- EDCS-10500761
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20127
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 15:38:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.