20095 Ehreninschrift für Caius Catullius Deciminius


© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links beschnitten, rechts abgeschnitten (früher mehr erhalten ?)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- C(aio) Catul[l]io / Decimi[n]io / Tuti Catullin[i] fil(io) / Tricassin(o) omnib(us) / honorib(us) ap[u]d su/os funct(o) sac[e]rd(oti) / ad templ(um) Rom(ae) et / Augg[[g(ustorum)]] III prov(inciae) Gall(iae) // Iunia[e] / Domitiol[ae] / uxori [C(ai)] / Catull[i] / Decimin[i] // tres pr[ov(inciae) Galliae
- Funktion
- sacerdos
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 01691
- Online Literatur
- EDCS-10500644
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20095
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-21 19:36:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.