20070 Ehreninschrift für Lucius Caesar
1
2


1 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS, Foto: Manfred Clauss
2 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lugdunum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Lyon (Lyon [Arr.], Rhone, France)
- Museum
- Lyon - Musée Gallo-Romain
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- verrieben
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucio) Caesari Augusti [f(ilio)] / patrono
Datierung
- Phase
- Augusteisch
Referenzen
- Literatur
- AE 1962, 00016; Wuilleumier, Inscriptions Latines des trois Gaules, Paris 1963 Nr. 229
- Online Literatur
- HD016459; EDCS-13303110
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20070
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-08 19:55:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.