20016 Altar für Hercules



© Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Potzneusiedl (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1931 zwischen Gattendorf und Potzneusiedl
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eisenstadt (Burgenland, Österreich)
- Museum
- Eisenstadt - Landesmuseum Burgenland
- Verwahrumstände
- Depot Siegendorf
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, zerbrochen
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 105 Tiefe: 038
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Herculi / Conserva/tori Va[l(erius)] / Rufus ve[t(eranus)] / l(egionis) X[---] / v(otum) s(olvit) [l(ibens) m(erito)]
- Funktion
- veteranus legionis
Referenzen
- Literatur
- Betz, ÖJh 29, 1935, 332; E. Polaschek - A. Seracsin, RLÖ 18, 1937, 125 Nr. 39b; I. Weber-Hiden, CIL 03-02 (in Vorbereitung)
- Online Literatur
- EDCS-25500190; HD074172; TM 410284
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20016
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-03 12:03:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.