< vorheriges
				
				
					nächstes >
				
					Ioan Piso
				4 von 29
		
		
	19983 Altar für Malagbelis
© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania, Foto: Ioan Piso
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Votivaltar
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
 - Fundumstände
 - 1889
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
 - Museum
 - Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
 - Verwahrumstände
 - Depot
 
Objekt
- Erhaltung
 - rechte Seite tlw. abgebr. (ursprünglich ganz erhalten)
 - Maße
 - Höhe: 056
 - Material
 - Stein
 - Ikonographie
 - Giebel mit Blattrosette zwischen Eckakroteren
 - Inschrift
 - Deo / Malag/beli / T(itus) Fl(avius) Aper / scrib(a) c[ol(oniae)] / ex vot[o]
 - Funktion
 - scriba coloniae
 
Datierung
- Jahr
 - 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 12580; IDR-03-02, 00264; AE 1890, 00100; AE 1912, 00303
 - Online Literatur
 - HD028596; EDCS-29100071
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19983
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-04-30 09:54:42 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
