19885 Aschenkiste der Ennia Veneria
- Objekt-Typ
 - Aschenkiste / Urne
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Venezia (aus Altinum verschleppt ?) (Venezia [Provincia], Veneto [Regione], Italia)
 - Fundumstände
 - bis 1824 im Campanile von San Pietro di Castello verbaut
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Venetia et Histria (Regio X)
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Venezia (Venezia [Provincia], Veneto [Regione], Italia)
 - Verwahrumstände
 - Seminario Patriarcale
 
Objekt
- Erhaltung
 - bestoßen, Rückseite beschnittten
 - Maße
 - Breite: 071 Höhe: 040,5 Tiefe: 035
 - Material
 - Kalkstein
 - Ikonographie
 - Auf der linken Schmalseite Schiff mit Steuermann. Nachträglich zugefügt oder christlich überarbeitet (Nimbus, Kreuze, Schlüssel).
 - Inschrift
 - Ennia P(ubli) l(iberta) Veneria / sibi et / T(ito) Trosio T(iti) f(ilio) Secundo / T(ito) Saufeio Steipani(!) l(iberto) / Magiro v(iva)
 
Datierung
- Jahr
 - 30 v. Chr. - 30 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 05, 02225; Calvelli, Altino antica. Dai Veneti a Venezia 2011, 193
 - Online Literatur
 - EDCS-04201279; EDR099225
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19885
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-06-15 19:26:27 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
