19882 Bauinschrift des Caius Petronius Acuti...

EDR (aus: Altino antica. Dai Veneti a Venezia, Venezia 2011, p. 196, nr. 73, L. Calvelli)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Torcello (aus Altinum verschleppt ?) (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Torcello (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Verwahrumstände
- gegenüber der Südseite der Kathedrale aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- zum Sarkophag umgearbeitet, rechts abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- C(aius) Petronius M(arci) f(ilius) Acuti[---] / fierei Iussit
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 50 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Buchi, Studi in memoria di Adriano Rigotti, Rovereto 2006, 65; Calvelli, Altino antica. Dai Veneti a Venezia 2011, 196
- Online Literatur
- EDCS-70900990; EDR149799
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19882
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-07 18:08:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.