19809 Karyatide mit tragischer Maske



© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Osor (Ossero) (Primorsko-goranska, Hrvatska)
- Fundumstände
- bis 1795 im Palazzo Cappelllo-Morosini
- Antiker Fundort / Provinz
- Apsorus, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Sala III
- Inventarnummer
- 161
Objekt
- Erhaltung
- linker Arm fehlt, Bruch durch die Beine, Rückseite summarisch bearbeitet
- Maße
- Höhe: 200
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Karyatide in Chiton und Mantel, auf die Brust fallende Korkzieherlocken, linker Arm war erhoben, in der gesenkten Rechten tragische Maske (Melpomene).
- Kommentar
- vgl. Pendant Nr. 19810
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
Referenzen
- Literatur
- De Paoli in: Museo Archeologico Nazionale di Venezia 2004, 71, II 24
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19809
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-15 18:56:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.