1979 Reste einer Grabinschrift
- Objekt-Typ
 - Titulus
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Wiesenau (Wolfsberg [Bezirk], Kärnten, Österreich)
 - Fundumstände
 - 1956 im Galgenbichl
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Noricum
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 - Information und Bilder zum Verwahrort
 - 
					
					Schloss Wiesenau
				 
Objekt
- Erhaltung
 - Fragment, ob. Teil abgebr.
 - Maße
 - Breite: erh 027 Höhe: erh. 034 Tiefe: 012
 - Material
 - Stein
 - Inschrift
 - ---]no f(ilio) an(norum) XX[---
 
Datierung
- Jahr
 - 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - Egger, Carinthia 149, 464 Nr. B 5; ILeber 1972, 147 Nr. 277; llpron 00712
 - Online Literatur
 - HD058044; EDCS-14400269
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1979
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Epigraphik
 - 
					
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
 - Letzte Änderung
 - 2018-03-07 16:45:58 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
