19686 Grabinschrift des Publius Ceionius Laelianus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Epfach (Weilheim-Schongau, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1830 in der Mauer um den Lorenzberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Abodiacum, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Augsburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Augsburg - Römisches Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 132
Objekt
- Erhaltung
- in 3 Teile zerbrochen, linke obere Ecke fehlt, heute falsch ergänzt
- Maße
- Breite: 132 Höhe: 064 Tiefe: 022
- Material
- Tuffstein
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [et perpetu]ae securi(tati) / [P(ublio) Ceionio] Sergia Laeliano / [dec]urioni municipi(i) Publ/ia Ceionia Vindelica fil(i)a / et heres patri sic/u<t=D> testam[e]nto pra<e=I>/ceperat sestertis / VI milibus faciendum / curavit
- Funktion
- decurio municipii
- Errichter
- filia, heres
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05780 und 11887; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 90; Kraft in: Studien zu Abodiacum-Epfach 1964 (Hrsg. Werner) 79 Nr. 8
- Online Literatur
- HD058441; EDCS-27100297; TM 217042
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19686
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-21 15:07:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.