19674 Grabinschrift der Sabina


© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Treppenhaus vom Hof zum Museum
Objekt
- Maße
- Breite: 190 Höhe: 030 Tiefe: 004
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Sabin(a)e bene merenti / coniugi dulcissim(a)e (Christogramm) / qu(a)e vixit annus (!) XXVII m(enses) VIII / qu(a)e vixit cun (!) maritu (!) annis VII m(ensibus) IIII / septimu(m) decimu(m) Kal(endas) Septembres
- Errichter
- coniux
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-51800220
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19674
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 09:19:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.