19663 Togatus

© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort
- Fundumstände
- aus der Smlg. Correr
Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- in der Einfahrt zum Cortile (alter Eingang ins Museo Archeologico)
- Inventarnummer
- 10
Objekt
- Erhaltung
- Kopf u. Hände fehlen
- Maße
- Höhe: erh 180
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- stehender Togatus
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
Referenzen
- Literatur
- Traversari, Museo Archeologico di Venezia 1968. I ritratti Nr. 48; Goette, Studien zu röm. Togadarstellungen 1989, 135 Nr. 97
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19663
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-15 09:13:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.