19646 Grabinschrift des Gaudentius

© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Treppenhaus vom Hof zum Museum
Objekt
- Maße
- Breite: 069 Höhe: 024
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Gaudent[i]us die III Kal(endas) / Aug(ustas) Sergio et Nigri(ni)ano / co(n)ss(ulibus)
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 350 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- Inscriptiones christianae urbis Romae. Nova serie, Rom 1922 ff., 7 Nr. 19950; Diehl, Inscriptiones Latinae Christianae Veteres, Berlin 1925-1967 Nr. 3996 a
- Online Literatur
- EDB 20358; EDCS-40400167
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19646
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 09:17:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.