19645 Grabinschrift des Alfenius Nuptialis

© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Treppenhaus vom Hof zum Museum
- Inventarnummer
- 912 CR
Objekt
- Maße
- Breite: 028 Höhe: 028 Tiefe: 2
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Alfenius Nup/tialis Aure/lia Istefane
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
Referenzen
- Literatur
- Inscriptiones christianae urbis Romae. Nova serie, Rom 1922 ff., 8 Nr. 23079
- Online Literatur
- EDB 34562; EDCS-35300756
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19645
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 09:17:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.