19644 Sockel eines Grabmals


© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabbau
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Venezia (aus Altino verschleppt) (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- als Taufbecken in San Pietro di Castello verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Altinum, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Cortile
Objekt
- Erhaltung
- sekundär ausgehöhlt, auf der einen Seite neuzeitliches Wappen
- Maße
- Breite: 163 Höhe: 083 Tiefe: 118
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf beiden Schmalseiten Girlanden mit Tänien, darüber Rosetten. Auf einer Längsseite Inschrift;
- Inschrift
- In fr(onte) p(edes) XIII retr(o) p(edes) XXIIII
Referenzen
- Literatur
-
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19644
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-12-03 12:58:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.