19641 Fragment eines Grabaltars



© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Venezia (aus Altino verschleppt) (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Altinum, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Cortile
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte abgebr., stark verwittert, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: erh 071 Höhe: 099 Tiefe: 086
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite Rahmenleiste mit Akanthusranken, um das Schriftfeld Kyma. Auf den Nebenseiten Girlande mit Bukranien und Tänien, auf der Rahmenleiste oben Krater, aus dem Akanthusranken wachsen;
- Inschrift
- [---a]e Q(uinti) f(iliae) / [---]ae / [---]verus / [------] / [ux]ori v(ivus) f(ecit)
- Errichter
- coniux
- Kommentar
- Statuenbasis ?
Datierung
- Jahr
- 138 n. Chr. - 235 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1998, 00586; D. Dexheimer, Oberitalische Grabaltäre, Oxford 1998, 132 Nr. 144
- Online Literatur
- EDCS-11600130; EDR099298
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19641
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 19:02:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.