19626 Grabinschrift des Caius Cosconius Marsus

© Venezia - Soprintendenza speciale PSAE e Polo Museale, Foto: Ortolf Harl 2011 August
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Venezia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 412
Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 045 Höhe: 024 Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Dis Manib/us C(ai) Cosco/ni Marsi
Referenzen
- Literatur
- The Inscriptions of Roman Tripolitania, by J.M. Reynolds - J.B. Ward-Perkins 1952 Nr. 688
- Online Literatur
- EDCS-06000679; HD059539; IRT (Inscriptions of Roman Tripolitania) 688
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19626
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-27 18:23:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.