19616 Statuenfragment




© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Rottweil (Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Arae Flaviae, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Rottweil (Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Rottweil - Dominikaner Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert. Sockel mit linkem Bein u. rechtem Fuß erhalten
- Maße
- Breite: 038 Höhe: erh 066 Tiefe: 028
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Fragment einer Statue mit nackten Beinen. Neben dem linken Bein kniende nackte Figur mit Schlangenbeinen (Jupiter und Gigant ?)
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19616
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-11-12 09:50:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.