19613 Sitzinschrift aus einem Theater

© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Lorica
- Inschrift-Typ
- Sitzinschrift
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

- Fundort
- Rottweil (Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Arae Flaviae, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Rottweil (Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Rottweil - Dominikaner Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 102 Höhe: 026 Tiefe: 052
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ]---]AVIT
- Kommentar
- Lorica von einem Grabbezirk, in sekundärer Verwendung als Sitzstufe eines Theaters.
Referenzen
- Literatur
- Finke, Neue Inschriften, BRGK 17, 1927, 1-107 und 198-231, Nr. 181
- Online Literatur
- EDCS-11201897; HD036729
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19613
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-15 08:41:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.