19611 Grabaltar des Titus Lusius Verecundus

© Verona - Museo del Teatro Romano (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1831
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Verona (Verona [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Verona - Museo del Teatro Romano
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 050 Höhe: 088 Tiefe: 035
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- T(ito) Lusio / Verecundo / ann(orum) XXIII m(ensium) V / Lusia Tertulla / filio pientissim(o)
- Errichter
- mater
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 03658 (p 1095); CIL 05, 08417; InscrAqu-01, 01254
- Online Literatur
- EDR117356; EDCS-04202671
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19611
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-28 19:25:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.