19590 Grabinschrift der Varia Prima

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Cervignano (aus Aquileia verschleppt ?) (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- vor 1885 in Cervignano sekundär verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 2293
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 033 Höhe: erh 048 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- T(itus) Atilius C(ai) f(ilius) / Primus / Pompeia M(arci) f(ilia) / Rufa / Iulia Callisti / l(iberta) Archeni[a] / v(ivi) f(ecerunt) / Variae Primae / l(ocus) m(onumenti) in fr(onte) p(edes) XVI / in agr(o) p(edes) XXXV
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01101; InscrAqu-01, 00862
- Online Literatur
- EDR117479; EDCS-01600379
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19590
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-15 08:19:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.