19578 Basis für ein Weihgeschenk

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1875 bei Ausgrabung des Theaters (?)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 77
Objekt
- Erhaltung
- unten u. rechts abgebr., Rahmen abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 031 Höhe: erh 025 Tiefe: 032
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Domitius Epaphroditus decurio in col[leg(io) fabr(um)] / Is anno primo magisteri sui imaginem ar[genteam] / cum base et hasta pro parte dimidia coll(egio) fa[br(um) dedit] / Isdem pridie Nonas Iulias ad mare euntibus p[an(em) et vin(um) et?] / pernas IX et cibaris aeris octonos d[edit]
- Funktion
- magister
- Kommentar
- Inschrift lupa 19577 vom selben Denkmal ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08251; InscrAqu-01, 00569; AE 1995, 00573; G. Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen, Heidelberg 1984, 94 Nr. 71; C. Zaccaria, Römischen Inschriften - Neufunde, Neulesungen und Neuinterpretationen. Festschrift für Hans Lieb, Basel 1995, 291-307
- Online Literatur
- EDR007122; HD033134; EDCS-01601077
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19578
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-06 12:17:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.