19577 Basis für ein Weihgeschenk

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1875 bei Ausgrabung des Theaters (?)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 78
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgeschnitten, unten u. links verbr., in der Oberseite Ausnehmung
- Maße
- Breite: erh 039 Höhe: erh 042 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucio) Domitio Epaphrod[ito] / et M(arco) Livio Terti[o] / dec(urionibus) in colleg(io) fab[r(um)] / [co]lleg(ium) incrementoru[m] / [c]ultorum Minerva[e] / ex aere conlato meren[t(ibus)] / L(ocus) d(atus) d(ecreto) d(ecurionum)
- Funktion
- decurio in collegio fabrum
- Kommentar
- Inschrift lupa 19578 vom selben Denkmal ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08289; InscrAqu-01, 00672; G. Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen, Heidelberg 1984, 94 Nr. 71; AE 1995, 00573 a-b; C. Zaccaria, Römischen Inschriften - Neufunde, Neulesungen und Neuinterpretationen. Festschrift für Hans Lieb, Basel 1995, 291-307
- Online Literatur
- EDR007122; HD033134; EDCS-01601113
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19577
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-06 12:16:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.