19548 Grabaltar der Sextus Valerius Valerianus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia - Villa Vicentina (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia - Villa Vicentina (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Villa Ciardi-Boccini
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 087 Höhe: 155 Tiefe: 067
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Sex(tus) Valerius / Valerianus v(ivus) f(ecit) si[bi] / et Valeriae Sex(ti) f(iliae) Secun[dae] / matri et patronae / Cossutiae Ih[-]eni con[iugi] / optimae et amicis inti[mis] / C(aio) Cornelio Aviticiano / Corneliae Fortun[ata]e / et C(aio) Urvinio Abascanto / [---]io Claro [---]
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01436; InscrAqu-02, 01590
- Online Literatur
- EDR116977; EDCS-01600715
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19548
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-28 19:11:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.