19481 Fragmente eines Grabreliefs


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (nach Ostrov verschleppt) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Ostrov / Riu de Mori (Hunedoara [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- im Friedhof aufgestellt
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Ostrov - Friedhof
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpass. Fragmente, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 050 u. 041 Höhe: erh 060 u. 059 Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Reste eines von Säulen flankierten Bildfeldes, mit Togatus (?), seitlich außerhalb der Säulen Reliefspuren. Rückwand einer Aedicula ?
Referenzen
- Literatur
- Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 164 Nr. 473; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia Superior and Dacia Porolissensis, BAR 128, 1982, 207 Nr. 41
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19481
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-14 18:03:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.