19477 Weihung für das Heil von Kaiser Commodus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (nach Ostrov verschleppt) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Riu de Mori (Ostrov)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Ostrov / Riu de Mori (Hunedoara [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- in der Kirchhofsmauer von Ostrov
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Ostrov - Friedhof
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, unten abgebr.
- Maße
- Breite: 079 Höhe: erh 123
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [---] Aug(usto?) / [pro salute et] incol(umitate) / [Imp(eratoris) Caes(aris) M(arci) A]urel(i) / [[Antonini Commodi?]] [Pii Fel(icis) Aug(usti?) ---] co(n)s(ulis) [VI?] / [--- trib(unicia?) pot(estate?)] XV[I?] / [---]A / [---
- Errichter
- coniux
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 189 n. Chr. - 191 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- AE 1978, 00669; Piso, Apulum 16, 1978, 189 Nr. 1; IDR-03-02, 00351
- Online Literatur
- HD004510; EDCS-11200225
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19477
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 08:53:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.