19419 Fragment einer Grabstele



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Verwahrort

- Verwahrort
- Strei San Georgiu / Calan (Hunedoara [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- im Boden der kleinen mittelalterlichen Kirche westlich des modernen Ortes Calan
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 116 Höhe: erh 087 Tiefe: 007 (sichtb.)
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel, darüber Delphine. In das Giebelfeld ragender Bogen mit Blattrosette, seitlich davon Felder mit Rosetten. Darunter drei Bögen mit Rosetten, in den Bogenzwickeln Blattornament.
Referenzen
- Literatur
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19419
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 20:44:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.